Sie geht wieder los – die Meckatzer Brotzeit-Tour. Ende August und Anfang September rollt der leuchtend rote Meckatzer-Bulli durchs Allgäu, durch Oberschwaben und am Bodensee entlang. Alle Infos zur Tour und das Bewerbungsformular finden Sie hier.
Die Meckatzer Brotzeit-Tour sorgt für kleine Auszeiten
Rund 40 Stationen zwischen Biberach und Bodensee, Kempten und Konstanz wird der chromblitzende Bulli im typischen Meckatzer-Rot Ende August und Anfang September anfahren. Einige davon sind spontane Stopps, weil der Bauer auf dem Feld ein Zeichen gibt, die Handwerker auf dem Gerüst winken oder die Freundesgruppe den Sommerabend spontan am See verbringt und Meckatzer kurzerhand eine Whatsapp mit dem genauen Standort schickt. Doch der Großteil der Stationen ist geplant.
Dabei spielt es aber keine Rolle, ob Freunde, Kollegen, Dorfgemeinschaften oder auch Familien das Formular ausfüllen. Viel wichtiger ist die Geschichte dazu, der Grund, warum der Meckatzer Bulli unbedingt kommen soll.
So oder so sorgt die Meckatzer Brotzeit-Tour immer für ganz besondere Momente. Der Bulli ist nämlich nicht nur schön anzuschauen, sondern ist auch randvoll bepackt mit Brotzeit-Tüten, die gut gefüllt sind mit leckerem Bergkäse von der Baldauf Käserei aus Goßholz, duftendem Kleinrbrot vom Fidelisbäck aus Wangen und feinem, luftgetrocknetem Schinken von Bergano aus Lindenberg. Dazu bekommt natürlich jeder Gast ein kühles Meckatzer Weiss-Gold oder ein Hiesiges vom Allgäuer Alpenwasser.
Jetzt für die Meckatzer Brotzeit-Tour 2023 bewerben!
Mitmachen und sich als Tour-Station bewerben kann grundsätzlich jeder. Dazu einfach das Bewerbungsformular ausfüllen und einsenden. Wichtigstes Kriterium für die Auswahl ist der Grund, warum gerade hier der Meckatzer-Bulli einen Stopp einlegen sollte.
Der Zeitpunkt für die Brotzeit-Tour ist kein Zufall: In der Sommer- und somit auch Ferienzeit gibt es immer jemanden, der im Büro, in der Werkstatt, in der Praxis oder im Ladengeschäft die Stellung hält oder nicht wegfahren kann, weil beispielsweise die Ernte ins Haus steht. "Mit einer ausgiebigen Brotzeit und kühlen Getränken wollen wir uns fürs Durchhalten bedanken und eine kleine Abwechslung im Alltag schenken." erklärt Brauerei-Chef Michael Weiß die Beweggründe für die Meckatzer Brotzeit-Tour.
Also nichts wie los und ran an die Tasten: